Beim 4.RSS steht der Mensch im Mittelpunkt
Impressionen
⇒ Fotos: Nicolas Gasch und Dieter Schönfeld
Die Veranstaltung
Die Veranstaltung hatte das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung zu bieten. Dazu waren über 90 Interessierten und Entscheider* innen für Themen rund um digitale Dienstleistungen an den Bodensee gekommen. Diese nutzten den Tag intensiv als Plattform zur Vernetzung und Open Innovation.
In den Fachvorträgen ging es um Fragestellungen, wie
- Gelingt es Unternehmen, das Potenzial digitaler Dienstleistungen für sich zu erkennen und zu nutzen, stehen ihnen innovative Geschäftsmodelle und neue Wertschöpfungspotenziale offen?
- Welche Anpassungen sind innerhalb der Organisationsstrukturen notwendig, um die starke Vernetzung von Unternehmen, Produkt und Kundschaft zu realisieren?
- Wie können Smart Services etabliert und insbesondere weiterentwickelt werden, damit sie den aktuellen Bedarf und Kundennutzen treffen?
Im Rahmen des Open Space hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themenschwerpunkten und Fragestellungen hinsichtlich Smart Services auszutauschen und dabei unterschiedliche Rollen des Menschen in der zukünftigen digitalen Welt zu diskutieren.
Videos zur Veranstaltung
Filmbericht von Regio TV
Veranstaltungsseite: Rethinking Smart Services
Über den Autor
Dieter Schönfeld; Vize-Präsident und Vorstand für Bildung und Forschung