114. Chapter Meeting bei KUKA

Ort
Augsburg

Bemerkung
Save the Date!

Kontakt:

Die Vorträge des 114. AFSMI Chapter Meeting werden sich mit dem Thema "Digitale Vernetzung von Produkten und Maschinen: Chancen, Herausforderungen und hybride Lösungen für Hersteller und Kunden" beschäftigen.
 

Unter der digitalen Vernetzung von Produkten und Maschinen, häufig als Internet der Dinge (IoT) benannt, versteht man die Verbindung von Geräten, Maschinen oder Systemen über digitale Netzwerke, sodass sie miteinander kommunizieren, Daten austauschen und automatisiert zusammenarbeiten können. 

Ein Beispiel hierfür ist eine smart Factory, in der Maschinen und Produktionsprozesse über das Internet miteinander vernetzt sind. Diese Maschinen können dann in Echtzeit miteinander kommunizieren, Daten zur Produktionsqualität und -geschwindigkeit austauschen, oder Wartungsbedarf erkennen und automatisch Meldungen an das Wartungsteam senden.

Im Rahmen des Chaptermeetings wollen wir die Chancen und Herausforderungen aus den Hersteller- und Kunden-Perspektive beleuchten, u.a. was es für diese Punkte bedeutet:

1. Effizienzsteigerung durch Automatisierung von Prozessen und besseren Informationsfluss

2. Flexibilität in der Produktion, da Maschinen schnell angepasst werden können

3. Fernsteuerung und Überwachung von Maschinen und Geräten, oft von überall auf der Welt.

Mehrere Experten werden Impulsvorträge zu diesem Themen einbringen und ihre Erfahrungen teilen. 
In Workshops wollen wir den Weg dorthin beleuchten.

Das Vortagsprogramm

Agenda 14. Oktober 2025

Zugspitzstraße 140, 86165 Augsburg

15:00 Uhr

Ankunft der Gäste,

15:30 Uhr

Vorstellung des Unternehmens

16:45 Uhr

Vorstellung/Präsentation Service KUKA durch Rainer Kiesswetter

17:30 Uhr:

Abfahrt zu den Hotels (ca. 5-10 min Fahrzeit)

19:00 Uhr

AFSMI Networking und Abendessen im Restaurant Schlachthof, Proviantbachstraße 1½, 86153 Augsburg (eigene Rechnung; Home - Schlachthof Augsburg - Bar & Restaurant) ca. 15 Gehminuten vom QU Hotel

Die Veranstaltung - Agenda

Chapter Meeting - Agenda 15. Oktober 2025

Zugspitzstraße 140, 86165 Augsburg

08:30

Check-In und Registrierung

09:00

Begrüßung (Serviceleitung KUKA)

09:30

Vortrag 1: Themenbereich Effizienzsteigerung durch Automatisierung
mit Reflexion im Plenum

10:15

Kaffeepause

10:45

Vortrag 2: Flexibilität in der Produktion
mit Reflexion im Plenum

11:30

Vortrag 3:  Fernsteuerung und Überwachung von Maschinen
mit Reflexion im Plenum

12:15

Podiumsdiskussion der Referenten:
Welche Rahmenbedingungen waren oder sind wichtig für eine erfolgreiche Umsetzung?

13:00

Mittagspause

14:00

Break-outs: Diskussion und Networking (2 parallele Workshops)

Workshop 1:    Herausforderungen bei der Monetarisierung entsprechender Lösungen
                        - Wie Mehrwerte vermitteln und Nutzen in Euros (be-)greifbar machen?

Workshop 2:    Der Faktor Mensch oder geht der „verloren“
                        - Was verändert sich? Stichwort Future Skills?

15:30

Kaffeepause

16:00

Zusammenfassung der Workshops

16:15

Zusammenfassung und AFSMI Bekanntmachungen/ Get together

16:30

Ende der Veranstaltung


Anmeldung über eveeno

Sollten Sie noch kein Mitglied des AFSMI sein, wenden Sie sich bitte an den Vorstand um einen Aktionscode zu erhalten und als unser Gast kostenfrei teilzunehmen.

Jetzt anmelden

Übernachtungsmöglichkeit

Hotelempfehlungen (Angaben ohne Gewähr)