4. Workshop: Erfahrungen mit dem Einsatz von Augmented Reality
Digitale Innovationen in Dienstleistungsprozessen
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung des AFSMI und dem Forschungsprojekt „Wissensvernetzung und Kollaboration durch Anwendung erweiterter Realität in produktionsnahen Dienstleistungen (WizARd)“ geben Experten aus Wissenschaft und erfahrene Anwender aus der Wirtschaft Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nutzung von AR.
In diesem interaktiven Workshop berichten Anwender von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung von AR, Anbieter von AR Lösungen über ihre Platformen, aber auch aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Projekt WizARd. Dabei wird ein Ausblick darauf gegeben, wie Smart Services in der Zukunft mit der Technologie AR zugänglicher gestaltet werden können. Die im Rahmen des Workshops vorgestellten AR-Anwendungen können durch die Teilnehmer vor Ort ausprobiert und getestet werden.
Die im Workshop gewonnenen Einblicke über innovative Einsatzpotenziale von AR in den Dienstleistungsprozessen sollen als Grundlage für die gemeinsame Diskussion dienen.
Übersicht der AR-Aussteller
Orcan Energy AG
Hamburg Port Authority AöR (HPA)
TU Dortmund, Lehrstuhl für Digitale Transformation
Universität Hamburg, IT-Management und -Consulting
Universität Hamburg, Human Computer Interaction
Angefragt: Spacific GmbH
Angefragt: Open Grid Europe GmbH (OGE)
Angefragt: RWTH Aachen (DM4AR)
Angefragt: Siemens AG
Ort der Veranstaltung
DENKSCHMIEDE in Hennef
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine Anmeldemöglichkeit folgt in Kürze.